Ein geregelter Tagesablauf fördert die Entwicklung
Wir achten im Alltag auf einen möglichst gleichbleibenden strukturierten Tagesablauf, der unseren Kindern Orientierung und Halt gibt.
Beispiel:
07.30 - 08.30 | Begrüßung, Freispiel |
---|---|
08.30 - 09.00 | Gemeinsames Frühstück |
09.00 - 11.30 | gezielte Beschäftigung (z.B. Morgenkreis, malen, tanzen, musizieren, Garten,...) |
11.30 - 12.15 | Gemeinsames Mittagessen und anschließend Zähneputzen |
12.15 -14.30 | Mittagsruhe |
ab 14.30 | Obstpause, Freispiel, gezielte Beschäftigung, Vorlesen und Abholzeit |

Zu folgenden Zeiten sind wir
für Ihr Kind da:
Montag bis Freitag |
7.30 bis 16.30 Uhr |
---|
In speziellen Fällen können wir Ihnen gerne entgegenkommen und nach Absprache die Zeiten flexibel variieren.
Auch in den Ferien sind wir zu unseren Öffnungszeiten durchgehend für Sie da.
Wir haben nur sehr wenige Schließzeiten, die wir rechtzeitig bekannt geben. In der Regel schließen wir aber an Brückentagen.
Falls Ihre Krippe geschlossen hat, sind wir auch gerne bereit Ihr Kind bis zu 15 Tage bei uns aufzunehmen (nach Absprache).